, ABGA Vorstand

Rückblick ABGA Spring Break und ABGA Reise Ungarn // Newsletter

Ein schöner Start in die Outdoor-Golfsaison 2025

Liebe Mitglieder,

am vergangenen Samstag läutete der ABGA Spring Break als unser 1. Freiluftturnier die diesjährige Golfsaison ein. Bei strahlendem Wetter und idealen Bedingungen haben die Golferherzen große Luftsprünge machen können. Dadurch ist es auch nicht überraschend, dass sensationelle Ergebnisse im 4er-Texas-Scramble erzielt werden konnten. Wir gratulieren recht herzlich den beiden Sieger Teams, die sich in einem engen Rennen schlussendlich doch noch durchsetzen konnten:

1. Platz Brutto - Gerhard Sveceny, Markus Kohl, Stefan Reichebner & Robert Holzer - 39 Brutto-Punkte

1. Platz Netto - Monika Zottl, Robert Haunschmidt, Erich Zottl & Benedikt Haunschmidt - 60 Netto-Punkte

Alle Eindrücke des Tages findet Ihr wie gewohnt in unserer Galerie.

Doch nach dem Turnier ist bekanntlich schon vor dem nächsten Turnier - am 14.06. geht der ABGA Ryder Cup im GC Schönfeld bereits in die nächste Runde. Und auch unser nächstes Golf-Highlight - der ABGA Preis des Vorstands im GC Ebreichsdorf - findet schon am 28.06. statt. Nähere Infos hierzu bekommt Ihr rechtzeitig in den kommenden Tagen. Seid gespannt - wir haben wieder ein sehr besonderes Turnier für Euch geplant!

Ebenso stattgefunden hat vom 01.05 - 04.05. unsere ABGA Reise in unser Nachbarland Ungarn. Insgesamt haben sich 24 ABGA Mitglieder neugierig auf den Weg gemacht, um einige der schönsten Golfplätze Ungarns zu bespielen. Mit allem Komfort und in eleganter Umgebung hat uns ABGA-Golfreisenden das Zala Springs Golf Resort mit hervorragender Qualität, anspruchsvollem Design, einem 18-Loch Meisterschaftsplatz in perfektem Zustand und traumhaftem Wetter und strahlendem Sonnenschein begrüßt. Gespielt haben wir den von einem der besten und bekanntesten Golfplatzdesigner der Welt - Robert Trent Jones Jr. - meisterhaft gestalteten Platz mit insgesamt 99 Bunkern. Das Design des Golfplatzes ermöglicht es Spielern mit niedrigerem als auch höherem Handicap ihn in vollen Zügen genießen zu können. Dabei hat Zala Springs den Reisenden so gut gefallen, dass dieser gleich zweimal gespielt wurde. Auch den hügligen GC Hencse National Golf & Country Club mit 26.000 riesigen, schattenspendenden Bäumen, 80.000 Büschen, unzähligen Bunkern und kristallklaren Seen hätten wir gerne öfter gespielt - leider hat der Tag auch in Ungarn nur 24 Stunden.

Die Stimmung unter allen Teilnehmer war ausgelassen und großartig, wir haben viel gelacht und hervorragend gespeist. Genossen haben wir vor allem auch die einheimische, ungarische Küche, welche Ihren Höhepunkt bei einer gemeinsamen Grillerei im GC Hencse gefunden hat. Auch die Reise nach Ungarn wurde bildlich festgehalten und ist für Euch auf unserer Homepage ersichtlich.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sonja Gschandtner (Clubmanagerin Zala Springs Golfresort), Judith & Robert (Hencse National Golf & Country Club) sowie an unseren Christian Brandstätter für die tolle Betreuung und Begleitung.

P.S.: Für 2026 ist so nebenbei eine ABGA-Reiseidee entstanden, lasst Euch überraschen, wo es uns diesmal hinführt.